Selbstgemachten Vanillezucker herstellen

SchwierigkeitAnfänger

In diesem Rezept lernst Du, wie man selbstgemachten Vanillezucker herstellt, damit Du deinen süßen Zubereitungen eine natürliche besondere Note verleihst!

Rezept für hausgemachten Vanillezucker
Vorbereitungszeit10 minsKochzeit0 minGesamtzeit10 mins
 250 Gramm Zucker
 1 Vanilleschote
1

Für dir Zubereitung von selbstgemachten Vanillezucker, zuerst den Zucker in ein gut schließendes Gefäß geben. Dann die Vanilleschote mit einem Messer der Länge nach aufschneiden und das Mark auskratzen. Danach die Schote und das Vanillemark zum Zucker geben. Schließlich das Gefäß verschließen und den Zucker mindestens 1 Woche ziehen lassen.

2

Man kann nach Verbrauch des Vanillezuckers, mehr Zucker in das Gefäß dazugeben. Für eine nicht so intensive Variante von Vanillezucker, kann man eine gebrauchte, schon ausgekratzte Vanilleschote in den Zucker geben.

3

Vanillinzucker ist nicht dasselbe wie Vanillezucker. Vanillinzucker besteht aus Zucker und dem Aromastoff Vanillin. Vanillin kann künstlich hergestellt werden oder kann einen natürlichen Ursprung haben, der nicht in der Vanilleschote liegt. Vanillinzucker ist günstiger als Vanillezucker und hat auch eine geringere Qualität. Der Vanillezucker erhält seinen Geschmack aus der gemahlenen Vanilleschote. Manchmal wird diesen Zucker auch ein Vanille Aroma hinzugefügt, das aus der Vanilleschote extrahiert wird. Vanillezucker kann aber auch nur mit Vanilleextrakt hergestellt werden. Vanille Extrakt ist das Aroma, das aus der Vanilleschote gewonnen wird.
Schwarze Punkte im Vanillezucker, bedeuten nicht, das der Geschmack aus einer gemahlenen Vanilleschote kommt, die noch Ihre Aromastoffe enthält. Manchmal wird den Vanillezucker auch gemahlene Vanilleschoten hinzugefügt, dessen Aromastoffe schon extrahiert wurden. Meistens wird diesen Zucker dann zusätzliche Aromen dazugefügt.

4

Sehe dir das Rezeptvideo auf Youtube an:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

6

Amazon Kauflinks einiger der im Rezept verwendeten Küchenutensilien:
- Glasschüsseln
- Keramikmesser
- Schneidebrett
- Marmeladentrichter
- Einmachglas
- Vanilleschote

7

Bildergalerie:

Kategorie

Zutaten

 250 Gramm Zucker
 1 Vanilleschote

Zubereitung

1

Für dir Zubereitung von selbstgemachten Vanillezucker, zuerst den Zucker in ein gut schließendes Gefäß geben. Dann die Vanilleschote mit einem Messer der Länge nach aufschneiden und das Mark auskratzen. Danach die Schote und das Vanillemark zum Zucker geben. Schließlich das Gefäß verschließen und den Zucker mindestens 1 Woche ziehen lassen.

2

Man kann nach Verbrauch des Vanillezuckers, mehr Zucker in das Gefäß dazugeben. Für eine nicht so intensive Variante von Vanillezucker, kann man eine gebrauchte, schon ausgekratzte Vanilleschote in den Zucker geben.

3

Vanillinzucker ist nicht dasselbe wie Vanillezucker. Vanillinzucker besteht aus Zucker und dem Aromastoff Vanillin. Vanillin kann künstlich hergestellt werden oder kann einen natürlichen Ursprung haben, der nicht in der Vanilleschote liegt. Vanillinzucker ist günstiger als Vanillezucker und hat auch eine geringere Qualität. Der Vanillezucker erhält seinen Geschmack aus der gemahlenen Vanilleschote. Manchmal wird diesen Zucker auch ein Vanille Aroma hinzugefügt, das aus der Vanilleschote extrahiert wird. Vanillezucker kann aber auch nur mit Vanilleextrakt hergestellt werden. Vanille Extrakt ist das Aroma, das aus der Vanilleschote gewonnen wird.
Schwarze Punkte im Vanillezucker, bedeuten nicht, das der Geschmack aus einer gemahlenen Vanilleschote kommt, die noch Ihre Aromastoffe enthält. Manchmal wird den Vanillezucker auch gemahlene Vanilleschoten hinzugefügt, dessen Aromastoffe schon extrahiert wurden. Meistens wird diesen Zucker dann zusätzliche Aromen dazugefügt.

4

Sehe dir das Rezeptvideo auf Youtube an:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

6

Amazon Kauflinks einiger der im Rezept verwendeten Küchenutensilien:
- Glasschüsseln
- Keramikmesser
- Schneidebrett
- Marmeladentrichter
- Einmachglas
- Vanilleschote

7

Bildergalerie:

Selbstgemachten Vanillezucker herstellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Toms Patisserie