In diesem Rezept zeige ich Dir, wie Du klassische französische Schokoladen Macarons herstellen kannst. Diese sind mit einer Ganache gefüllt!

Für die Zubereitung der Mandelmasse, zuerst das Mandelmehl, den Puderzucker und den Kakao 2 Mal durch ein Sieb geben. Danach die Zutaten, die im Sieb geblieben sind, wegschütten. Als nächster Schritt die Lebensmittelfarbe und das Eiweiß der Mandelmasse hinzufügen und gut mischen. Danach die Schüssel mit der Masse mit einer Frischhaltefolie abdecken.
Für die Zubereitung der italienischen Baiser Masse, in einen Topf das Wasser und den Zucker geben. Dann den Sirup auf 118°C bringen. Wenn der Sirup 110°C erreicht hat, das Eiweiß mit einem Handrührgerät anfangen zu schlagen. Wenn der Sirup 118°C erreicht hat, diesen langsam aber kontinuierlich in das Eiweiß gießen, während weitergeschlagen wird. Die Zubereitung kalt schlagen bis sie 40°C erreicht.
Unser nächster Schritt für die Herstellung dieser köstlichen Macarons, ist den italienischen Baiser zur Mandelmasse zugeben. Zuerst ein Teil dazugeben und mischen. Dann den zweiten Teil in die Masse geben, und vorsichtig unterheben, bis mit der Masse geschrieben werden kann.
Zuletzt, die Masse in ein Spritzbeutel geben und die Macarons auf einer Silikonbackmatte oder Backpapier spritzen. Nicht vergessen das Backblech mehrmals auf die Arbeitsplatte zu klopfen, damit überschüssige Luft aus dem Teig entgehen kann. Die Oberfläche der Macarons muss nun trocknen, bevor diese in den Ofen kommen und bei 150°C 10-14 Minuten gebacken werden.
Als letztes werden wir die Schokoladenfüllung zubereiten. Zuerst die Schlagsahne und den Honig zum Kochen bringen und über die gehackte Schokolade gießen. Die Zutaten eine Minute stehen lassen und dann umrühren. Schließlich die Butter hinzufügen. Als letztes die Mischung abkühlen lassen und die kalten Macarons mit dieser füllen.
Dieses Rezept ergibt 28 Macarons, also 56 Macaron Hälften.
Sehe dir das Rezeptvideo auf Youtube an:
Amazon Kauflinks einiger der im Rezept verwendeten Küchenutensilien:
- Glasschüsseln
- Stielkasserolle
- Kochplatte
- Handrührer
- Silikonmatte
- Backblech
- Lochtüllen Set
- Einwegspritzbeutel
- Messbecher
- Sieb
Bildergalerie:
Zutaten
Zubereitung
Für die Zubereitung der Mandelmasse, zuerst das Mandelmehl, den Puderzucker und den Kakao 2 Mal durch ein Sieb geben. Danach die Zutaten, die im Sieb geblieben sind, wegschütten. Als nächster Schritt die Lebensmittelfarbe und das Eiweiß der Mandelmasse hinzufügen und gut mischen. Danach die Schüssel mit der Masse mit einer Frischhaltefolie abdecken.
Für die Zubereitung der italienischen Baiser Masse, in einen Topf das Wasser und den Zucker geben. Dann den Sirup auf 118°C bringen. Wenn der Sirup 110°C erreicht hat, das Eiweiß mit einem Handrührgerät anfangen zu schlagen. Wenn der Sirup 118°C erreicht hat, diesen langsam aber kontinuierlich in das Eiweiß gießen, während weitergeschlagen wird. Die Zubereitung kalt schlagen bis sie 40°C erreicht.
Unser nächster Schritt für die Herstellung dieser köstlichen Macarons, ist den italienischen Baiser zur Mandelmasse zugeben. Zuerst ein Teil dazugeben und mischen. Dann den zweiten Teil in die Masse geben, und vorsichtig unterheben, bis mit der Masse geschrieben werden kann.
Zuletzt, die Masse in ein Spritzbeutel geben und die Macarons auf einer Silikonbackmatte oder Backpapier spritzen. Nicht vergessen das Backblech mehrmals auf die Arbeitsplatte zu klopfen, damit überschüssige Luft aus dem Teig entgehen kann. Die Oberfläche der Macarons muss nun trocknen, bevor diese in den Ofen kommen und bei 150°C 10-14 Minuten gebacken werden.
Als letztes werden wir die Schokoladenfüllung zubereiten. Zuerst die Schlagsahne und den Honig zum Kochen bringen und über die gehackte Schokolade gießen. Die Zutaten eine Minute stehen lassen und dann umrühren. Schließlich die Butter hinzufügen. Als letztes die Mischung abkühlen lassen und die kalten Macarons mit dieser füllen.
Dieses Rezept ergibt 28 Macarons, also 56 Macaron Hälften.
Sehe dir das Rezeptvideo auf Youtube an:
Amazon Kauflinks einiger der im Rezept verwendeten Küchenutensilien:
- Glasschüsseln
- Stielkasserolle
- Kochplatte
- Handrührer
- Silikonmatte
- Backblech
- Lochtüllen Set
- Einwegspritzbeutel
- Messbecher
- Sieb
Bildergalerie: