Alfajores sind eine argentinische Spezialität! Heute bringe ich Dir in diesem einfachen Rezept bei, wie man diese selbst backen kann!

Mürbeteig Zubereitung: Argentinische Maizena Alfajores werden mit einem Mürbeteig hergestellt, der einen hohen Anteil an Weizenstärke enthält (über 60% der trocknen Zutaten). Der Teig ist nach den Backen sehr brüchig.
Zuerst mit dem Mehl, der Stärke, dem Backpulver und dem Zucker eine Krone formen. Dann die Zitronenschale, die Butter und das Eigelb in die Mitte geben und die Zutaten mit einem Teigschaber bearbeiten. Zuletzt mit den Händen die ganzen Zutaten zu einem Teig kneten. Der Teig sollte nicht zu lange geknetet werden, da dieser nach dem Backen brüchig bleiben soll. Nach dem Kneten, den Teig 30 Minuten kaltstellen.
Nach dieser Zeit, den Teig aus dem Kühlschrank holen, die Arbeitsplatte mit Mehl bestreuen und den Teig 0,5 cm dick ausrollen. Danach mit einen 5cm und 3cm Ausstecher Kreise aus dem Teig ausstechen und diese auf ein eingefettetes Backblech legen oder auf eine Silikonbackmatte. Zuletzt die Alfajores Hälften Im Ofen bei 170 Grad Celsius backen, bis das Gebäck anfängt braun zu werden. Die Backzeit beträgt an die 10 Minuten. Nach dem Backen, die Alfajores Gebäckhälften gut auskühlen lassen.
Füllung und Dekoration: Argentinische Maizena Alfajores bestehen aus 2 Gebäckhälften mit einer Dulce de Leche (Karamell) Füllung. Die Füllung kann mit Hilfe einer Spritztüte aufgetragen werden. Der fertig gefüllte Alfajor kann nun an den Seiten mit Kokosraspeln oder geriebenen Mandeln dekoriert werden.
Das Rezept ergibt ca. 13 große Alfajores und 18 kleine Alfajores.
Sehe dir das Rezeptvideo auf Youtube an:
Andere verwandte Rezepte:
Amazon Kauflinks einiger der im Rezept verwendeten Küchenutensilien:
- Silikonbackmatte
- Backblech
- Spritzbeutelständer
- Lochtüllen Set
- Runde Ausstechformen
- Metall Teigroller
- Glasschüssel
- Teigstäbe
- Karamell für Füllungen
- Teigschaber
- Einwegspritzbeutel
Bildergalerie:
Zutaten
Zubereitung
Mürbeteig Zubereitung: Argentinische Maizena Alfajores werden mit einem Mürbeteig hergestellt, der einen hohen Anteil an Weizenstärke enthält (über 60% der trocknen Zutaten). Der Teig ist nach den Backen sehr brüchig.
Zuerst mit dem Mehl, der Stärke, dem Backpulver und dem Zucker eine Krone formen. Dann die Zitronenschale, die Butter und das Eigelb in die Mitte geben und die Zutaten mit einem Teigschaber bearbeiten. Zuletzt mit den Händen die ganzen Zutaten zu einem Teig kneten. Der Teig sollte nicht zu lange geknetet werden, da dieser nach dem Backen brüchig bleiben soll. Nach dem Kneten, den Teig 30 Minuten kaltstellen.
Nach dieser Zeit, den Teig aus dem Kühlschrank holen, die Arbeitsplatte mit Mehl bestreuen und den Teig 0,5 cm dick ausrollen. Danach mit einen 5cm und 3cm Ausstecher Kreise aus dem Teig ausstechen und diese auf ein eingefettetes Backblech legen oder auf eine Silikonbackmatte. Zuletzt die Alfajores Hälften Im Ofen bei 170 Grad Celsius backen, bis das Gebäck anfängt braun zu werden. Die Backzeit beträgt an die 10 Minuten. Nach dem Backen, die Alfajores Gebäckhälften gut auskühlen lassen.
Füllung und Dekoration: Argentinische Maizena Alfajores bestehen aus 2 Gebäckhälften mit einer Dulce de Leche (Karamell) Füllung. Die Füllung kann mit Hilfe einer Spritztüte aufgetragen werden. Der fertig gefüllte Alfajor kann nun an den Seiten mit Kokosraspeln oder geriebenen Mandeln dekoriert werden.
Das Rezept ergibt ca. 13 große Alfajores und 18 kleine Alfajores.
Sehe dir das Rezeptvideo auf Youtube an:
Andere verwandte Rezepte:
Amazon Kauflinks einiger der im Rezept verwendeten Küchenutensilien:
- Silikonbackmatte
- Backblech
- Spritzbeutelständer
- Lochtüllen Set
- Runde Ausstechformen
- Metall Teigroller
- Glasschüssel
- Teigstäbe
- Karamell für Füllungen
- Teigschaber
- Einwegspritzbeutel
Bildergalerie: